Willkommen in Muldenstein

Januar 2017

     

Das Radwanderjahr wurde, am 14.01.2017 eröffnet,

Redaktionsschluss war der 12.01.2017

Sieben Fehler beim Fahradhelm- Kauf !!!

1. Im Internet bestellen: besser im Fachhandel kaufen, sich
    beraten lassen "Nicht jeder Helm passt auf jeden Kopf".
2. Keinen Helm ohne DIN-Norm(DINEN 1078) kaufen, denn hier
    ist die "Geprüfte Sicherheit" gegeben.
3. "Der eingestellte Helm sollte sich nicht leicht drehen oder auf
    dem Kopf verschieben lassen" der vordere Rand sollte etwa 3
    Zentimeter oberhalb der Nasenwurzel liegen. Dann ist nicht
    nur der Hinterkopf, sondern auch die Stirn geschützt.
4. Gebraucht: nach 4 bis 5 Jahren sollte der Helm ausgetauscht
    werden.
5. Grau in Grau: der ADFC rät, knallige Farben zu wählen.
    Schwarze Helme seien grundsätzlich eine schlechte Wahl, weil
    sie sich bei Sonne schnell aufheizen.
6. Keine Luftlöcher: in geschlossenen Helmen kann sich die Hitze
    stauen(Hitzschlag oder Sonnenstich). Genügend Schlitze im
    Helm sorgen für ausreichend Abkühlung.
7. Hässliches Design: schön müssen Helme nicht sein-aber
    Sicherheit bieten. Kinder sollten von Ihren Eltern so beraten
    werden.


Zweiter Termin : 04.02.2017 ,10:00 Uhr, NP Muldenstein